Der Acer H5380BD gehört zu den besten Beamern, die aktuell auf dem Markt verfügbar sind, sowohl in Bezug auf seine Energieeffizienz als auch in Hinsicht auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Vorzeigemodell von Acer hat zwar auch die eine oder andere Schwachstelle, die jedoch nur einen bedingten Einfluss auf die Gesamtbewertung hat. Der nachfolgende Bericht wird Ihnen dabei behilflich sein, sich ein transparentes Bild zu diesem Beamer zu machen und letztendlich auch eine Kaufentscheidung zu tätigen. Dabei wird jedoch nicht nur auf die Funktionen und die Technik des Gerätes eingegangen, sondern auch auf Besonderheiten, die sich auf die Pflege und Wartung oder die Energieeffizienz beziehen.
Allgemeines zum Acer H5380BD
Der Acer H5380BD Beamer gehört zu den absoluten Topsellern aus dem Hause Acer, der sich durch vielerlei Vorteile auszuzeichnen weiß. Das Gerät eignet sich hervorragend für Geschäftskunden, wobei jedoch auch private Anwender dank des relativ niedrigen Anschaffungspreis mit einem Kauf nichts falsch machen.
Technische Daten
In Bezug auf die technischen Daten weiß der Acer H5380BD zwar durchaus zu überzeugen, doch in Anbetracht des Kaufpreises hätte man sich durchaus zumindest das eine oder andere Highlight mehr gewünscht. Dennoch können Sie sich als Nutzer dieses Beamer auf folgende technischen Feinheiten freuen:
- Auflösung: Native WXGA (1.280 x 800), Maximum UXGA (1.600 x 1.200), 1080p (1.920 x 1.080)
- Projektionstechnologie: DLP BrilliantColor 0,62 Zoll DarkChip 3, nVIDIA 3DTV Play ready
- Leuchtstarke 3,000 ANSI Lumen
- HDMI/MHL Anschluss, Optional kabellose Datenübertragung
- 144 Hz 3D Wiedergabe
- nVIDIA 3DTV Play ready
- Native 24P Wiedergabe
- Lampenlebensdauer bis 10.000 Stunden
Natürlich begeistert das Gerät noch mit weiteren tollen Features, die Sie auch im nachfolgenden Absatz noch nachlesen können. Auch deshalb bekommt der Acer H5380BD eine gute Bewertung in Bezug auf seine technischen Daten, nicht zuletzt deshalb, weil der Beamer für ein Gerät seiner Preisklasse durchaus noch mehr technische Besonderheiten aufweisen könnte. Dies gilt vor allem mit Blick auf die Nutzung des Beamers im Geschäftsbereich.
Funktionelle Besonderheiten
Vor allem die Installationssysteme sind an dieser Stelle hervorzuheben. Mit diesen lässt sich der Beamer perfekt an die zu projizierende Fläche anpassen. Sie als Nutzer können das Installationsmenü mit nur einem Mausklick problemlos erreichen. Auch die Acer Quick Start Technologie ist eine von vielen funktionellen Besonderheiten, mit denen der Acer H5380BD zu überzeugen weiß. Schließlich besteht stets die Möglichkeit, das Gerät schneller in seinen betriebsbereiten Zustand zu bringen als einen Laptop. Lediglich 15 Sekunden dauert es, bis das erste Bild gesehen werden kann. Eine weitere funktionelle Besonderheit bezieht sich auf die Quick Detection Technologie. Diese Technologie erkennt binnen Sekunden die gewünschte Quelle und gibt umgehend das dazugehörige Bild wieder. Der Acer H5380BD überzeugt allerdings noch mit unzähligen weiteren Besonderheiten, etwa dem ePower Management und eView Management, weshalb sich das Gerät auch in Hinsicht auf diesen Vergleichspunkt eine volle Sternezahl verdient.
Energieeffizienz
Auch in Hinsicht auf die Energieeffizienz begeistert der Acer H5380BD auf ganzer Linie. Sie haben ohne großen Aufwand die Möglichkeit, mithilfe des Acer EcoProjection Systems im Standby Modus jede Menge Geld einzusparen. Der Eco Modus wird immer nach 5 Minuten Leerzeit angeschaltet. Später wird das Gerät auch automatisch ausgestellt, sofern vom System keine Quellen erkannt werden. Gerade bei intensiver Nutzung des Acer H5380BD sparen Sie somit jede Menge Geld. Auch die verringerte Geräuschentwicklung trägt zu teils lohnenswerten Stromeinsparungen bei der Nutzung dieses Gerätes bei. Nicht zuletzt deshalb erhält dieser Beamer in Bezug auf die Energieeffizienz eine sehr gute Bewertung.
Pflege und Wartung
Die Pflege erfolgt sehr unkompliziert, auch weil Sie die Möglichkeit haben, den Acer H5380BD dank seiner Form und seiner großzügigen Fläche rund um zu säubern, ohne irgendwelche handtechnische Fähigkeiten besitzen zu müssen. Es gibt zudem eine Vielzahl an Pflegemittel auf dem Markt, die zu günstigen Preisen erworben werden können und stets dafür sorgen, dass dieser beliebte Beamer keinen Schaden nimmt. In Bezug auf die Wartung ist zudem anzumerken, dass die Lampen dank der integrierten Schutzfunktionen bei plötzlichem Stromverlust keinen Schaden nehmen. Auch dadurch erklärt sich die überaus lange Lebensdauer der Leuchtmittel, die von bekannten Marken wie etwa Osram stammen. Wie auch bei den anderen Vergleichspunkten erhält der Acer H5380BD bei der Pflege und Wartung die volle Punktzahl.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis weiß dieser Beamer von Acer auf ganzer Linie zu überzeugen, ähnlich wie der LG BG630, welcher der gleichen Preisklasse zuzurechnen ist. Sicherlich gibt es auf dem Markt Modelle der Marke und auch von anderen Herstellern, die günstiger sind, die aber sicherlich nicht über die Funktionen und die Technik verfügen wie der Acer H5380BD. Nicht zu vergessen ist darüber hinaus, dass dieser Beamer über eine exzellente Energieeffizienz verfügt, durch die Sie die Möglichkeit haben, ebenfalls gutes Geld einzusparen. Deshalb bekommt das Gerät in diesem Vergleichspunkt auch eine absolute Bestnote.
Fazit zum Acer H5380BD
Mit dem Kauf des Acer H5380BD können Sie – wie dieser Beamer Vergleich zeigt – sicher nichts falsch machen. Klar weißt auch dieses Modell die eine oder andere Schwachstelle auf, aber sicherlich nur einem geringeren Ausmaße, welches die Gesamtbewertung keinesfalls in Mitleidenschaft bringt. Positiv beim Acer H5380BD hervorzuheben sind dagegen der Energieverbrauch und natürlich das überzeugende Preis-Leistungs-Verhältnis. Einen minimalen Kritikpunkt sieht die Redaktion in der technischen Ausstattung, jedoch nicht bezüglich der Qualität und Modernität, sondern primär in der Varietät.
Ergebnis Acer H5380BD
- Technische Daten
- Funktionelle Besonderheiten
- Energieeffizienz
- Pflege und Wartung
- Preis-Leistungs-Verhältnis