Skip to main content

GooDee 1800 Beamer

630,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 15:10
Größe: 
14,6 x 22,8 x 8 cm
Gewicht: 
1 kg
Auflösung: 
800 x 400 Pixel
Ansi Lumen: 
1800
Anschlüsse: 
USB, HDMI, AV, SD-Karte, VGA

Beim GooDee 1800 handelt es sich um einen klassischen Mini-Beamer, der dennoch eine Vielzahl an Vorteilen verspricht. Zwar können Sie nicht viel in technischer Hinsicht erwarten – bei dem Preis ist das allerdings auch alles andere als überraschend. In unserem Test erfahren Sie, was den GooDee 1800 auszeichnet, und wo die Schwachstellen des Modells dieser zumindest im deutschsprachigen Raum unbekannten Marke liegen.

Allgemeines zum GooDee 1800

Der Mini-Beamer GooDee 1800 zeichnet sich durch ein überaus leichtes Gewicht, einen geringen Preis und eine relativ stabile Materialverarbeitung aus. Der Preis kann sich ebenfalls sehen lassen. Doch es gibt leider auch Schwachstellen, weshalb das Gerät bei Amazon und Co. nicht von allen Nutzern gefeiert wird. Wo die Stärken und Schwächen des GooDee 1800 liegen, können Sie nachfolgend erfahren. Doch: im Gegensatz zu anderen Beamern dieser Kategorie erhält das Gerät in unserem Test eine mehr als gute Bewertung. Erfahren Sie warum!

Technische Daten des GooDee 1800

Zu den technischen Daten, durch die sich dieser Mini-Beamer von GooDee auszeichnet, gehören die nachfolgend übersichtlich für aufgelisteten Punkte:

  • Helligkeit von mehr als +30 Prozent in hervorragenden Farben
  • 50 Prozent mehr Helligkeit als andere Beamer
  • Wiegt weniger als 1 kg
  • Auflösung liegt bei 800 x 480 Pixeln
  • Anschlüsse: USB, HDMI, AV, SD-Karte, VGA

Sie sehen: es gibt natürlich einige Stärken bei diesem Beamer, aber die Auflösung fällt nicht überragend aus. Auch die Helligkeit lässt trotz guter Werte für einen Mini-Beamer im allgemeinen Beamer Vergleich zu wünschen übrig. Ganz anders sieht das übrigens beim in der gleichen Kategorie angesiedelten Ragu 720P aus.

Das Modell von GooDee, das bei Amazon schon für einige Furore gesorgt hat, erhält in Hinsicht auf seine größte Schwachstelle dennoch immerhin 4 von 5 möglichen Sternen, da er trotz niedriger Auflösung einige Anschlüsse zu bieten hat.

Funktionelle Besonderheiten des GooDee 1800

Bei den funktionellen Besonderheiten schneidet das Gerät deutlich besser ab. Der GooDee 1800 kann mit dem Laptop, dem Tablet oder dem Smartphone dank seiner vielen Anschlüsse problemlos verbunden werden. Gleiches gilt etwa für die Spielkonsole, die Sie eventuell am TV bisher genutzt haben. Es handelt sich hierbei demnach auch um einen Gaming-Beamer, den Sie als Alternative zum deutlich teureren NEC V281W nutzen können. Dieser bietet allerdings deutlich mehr Funktionen für Gaming-Fans. Ebenfalls positiv hervorzuheben beim GooDee 1800 sind dagegen der direkte Lichtweg, die Mobilität – Sie können den GooDee 1800 praktisch überall hin mitnehmen – und die lange Lebensdauer der Lampe von 30.000 Stunden.

Bezüglich der funktionellen Besonderheiten schneidet der GooDee 1800 überragend ab. Daher gibt es 5 von 5 möglichen Sternen.

Energieeffizienz des GooDee 1800

Es gibt zwar keine Energiefunktion, die stromsparend wirkt, doch der Beamer verbraucht allgemein nicht viel Strom – auch aufgrund seiner geringen Größe. Das zeigt unser Test des GooDee 1800 mehr als deutlich. Gründe hierfür sind die Lampenfunktion und die relativ wenigen technischen Ausstattungsmerkmale. Ähnlich gut in diesem Bereich schneidet übrigens auch der Ragu 720P ab.

Da der GooDee 1800 keinen Stromsparmodus aufweist, aber dennoch wenig Energie verbraucht, erhält er immerhin noch 4 von 5 Sternen.

Pflege und Wartung des GooDee 1800

Die Pflege und die Wartung sind überaus einfach. Im Lieferumfang erhalten Sie einige Pflegetipps sowie Hinweise dazu, wie Sie für eine lange Lebensdauer des GooDee 1800 sorgen können. Daher schneidet das Gerät in diesem Punkt optimal ab.

In Hinsicht auf die Wartung und die Pflege, die Sie bei dem GooDee 1800 vornehmen müssen, erhält das Modell 5 von 5 Sternen.

Preis-Leistungs-Verhältnis des GooDee 1800

Das große Plus, mit dem der GooDee 1800 zu überzeugen weiß, stellt das Verhältnis zwischen Leistung und Preis dar. Der Beamer kann aktuell für deutlich unter 80 Euro bei Amazon erworben werden – sehr günstig für die Tatsache, dass er doch einiges zu bieten hat. Es lohnt sich also vor allem für Laien und Nutzer, die das Modell gerne mobil nutzen möchten, eine entsprechende Investition zu tätigen. Dies gilt auch für den DR.Q 1800 Lumens 4.

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet dieses Modell überragend ab. Daher gibt es auch von 5 von 5 Sternen in diesem Vergleichspunkt.

Fazit zum GooDee 1800

Alles in allem begeistert der GooDee 1800 auf ganzer Linie, auch wenn er nicht in jedem Vergleichspunkt die volle Punktzahl erreicht. Dennoch können Sie mit einer entsprechenden Investition nichts falsch machen. Das liegt auch am überaus günstigen Preis, für den der Mini-Beamer zu haben ist. Für alle Fans von Mini-Geräten dieser Art ist daher eine Investition mehr als lohnenswert. Wenn Sie eine Alternative suchen, dann kann auch der DR.Q 1800 Lumens 4 Beamer eine interessante Option für Sie sein.

Insgesamt kommt der GooDee 1800 auf sehr gute 4,5 von 5 Sternen und gilt somit als bester unserer Mini-Beamer überhaupt.

Ergebnis GooDee 1800
  • Technische Daten
  • Funktionelle Besonderheiten
  • Energieeffizienz
  • Pflege und Wartung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
4.6

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


630,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. April 2025 15:10