Skip to main content

LG 4K-UHD-Beamer ProBeam BU53RG

(4.5 / 5 bei 5 Stimmen)

3.004,97 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 19:46
Kategorie,
Größe37,1 × 29,0 × 15,5 cm
Gewicht9,7 kg
Auflösung3840 x 2160 (4K UHD)
Ansi Lumen5000 ANSI-Lumen
Anschlüsse3 × HDMI (1 × 2.1, 2 × 2.0), 2 × USB-A, optischer Audio-Out, RJ45, WLAN, Bluetooth

Der LG ProBeam BU53RG CineBeam Beamer ist ein professioneller Ultrakurzdistanz-4K-UHD-Projektor, der speziell für anspruchsvolle Business- und Installations-Umgebungen entwickelt wurde. Im Beamer Test überzeugt er mit seiner wartungsfreien Laser-Phosphor-Lichtquelle, die bis zu 20 000 Stunden ohne Lampenwechsel betrieben werden kann, sowie mit satten 5 000 ANSI-Lumen, die selbst in hellen Räumen knackscharfe, kontrastreiche und farbintensive Bilder ermöglichen. Mit seiner kompakten Bauform und dem minimalen Projektionsabstand von nur 0,94–1,14 Metern eignet sich der BU53RG ideal für enge Räume, in denen große Bilddiagonalen bis zu 300″ (7,62 m) gefordert sind.

Allgemeines zum LG ProBeam BU53RG

Der BU53RG bietet eine beeindruckende Installationsflexibilität: Über den 1,2× optischen Zoom und den Lens-Shift von ± 20 % horizontal sowie ± 50 % vertikal lassen sich Bildgröße und -position millimetergenau anpassen, ohne den Projektor zu versetzen. Die integrierte webOS Signage 6.0 Plattform und die SuperSign-Software ermöglichen zentrales Content-Management, Remote-Monitoring und Firmware-Updates Over-The-Air. Dank NFC- und QR-Code-Streaming können Anwender spontan Präsentationen von Mobilgeräten starten, während der integrierte 10-W-Lautsprecher Grundton aus dem Gehäuse liefert—perfekt für schnelle Meetings und Digital-Signage-Installationen.

Technische Daten

  • Auflösung: 3 840 × 2 160 (4K UHD)
  • ANSI Lumen: 5 000 Lumen (Weiß- & Farbhelligkeit)
  • Kontrastverhältnis: Dynamisch 3 000 000 : 1
  • Wurfverhältnis: 0,94 – 1,14 : 1 (Ultrakurzdistanz)
  • Zoom: 1,2× optisch
  • Lens Shift: Horizontal ± 20 %, Vertikal ± 50 %
  • Lichtquelle: Laser-Phosphor (bis zu 20 000 Std. Wartungsfreiheit)
  • Anschlüsse: 3 × HDMI (1× 2.1, 2× 2.0), 2 × USB A, RJ45 (Ethernet), RS-232C, 3,5 mm Audio-Out, WLAN, Bluetooth
  • Abmessungen (B × T × H): 37,0 × 29,0 × 15,6 cm
  • Gewicht: 9,7 kg

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Funktionelle Besonderheiten

Im täglichen Betrieb glänzt der BU53RG mit umfangreichen Bildkorrekturen: 4-, 9-, 15- und bis zu 25-Punkt-Warping erlauben präzise Anpassung auf unregelmäßigen Flächen, während Edge-Blending und Split-Screen kreative Multiscreen-Arrangements ermöglichen. Die webOS-Signage-Oberfläche mit Magic Remote bietet intuitive Steuerung, Drag-&-Drop-Content-Management und Integration in Smart-Home-Netzwerke. Die Kombination aus 4K-Auflösung und hoher Lichtleistung macht ihn zum zuverlässigen Partner im Beamer Test für professionelle Anwender.

Bewertung: 4/5 Sterne

Energieeffizienz

Der ProBeam BU53RG arbeitet im Normalmodus mit 380 W und reduziert im Eco-Modus auf rund 286 W. Dank automatischer Helligkeitsanpassung an das Umgebungslicht und dem stromsparenden Standby-Verbrauch unter 0,5 W bleiben die Betriebskosten dauerhaft niedrig. Die langlebige Laser-Phosphor-Lichtquelle trägt wesentlich zur Energieeinsparung bei und erlaubt bis zu 20 000 Stunden wartungsfreien Dauerbetrieb ohne Leistungsverlust.

Bewertung: 5/5 Sterne

Pflege und Wartung

Wartungsaufwand ist beim BU53RG minimal: Die wartungsfreie Laser-Phosphor-Einheit eliminiert Lampenwechsel, und eine werkzeuglose Serviceklappe ermöglicht schnellen Zugriff auf Luftfilter und Elektronik. LG ConnectedCare überwacht die Systemstatus in Echtzeit und sendet Alarme bei Bedarf, sodass Administratoren Wartungsintervalle planen können, bevor Probleme auftreten.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Preis-Leistungs-Verhältnis

Obwohl der BU53RG mit einem Listenpreis um 3 399 € im Premiumsegment angesiedelt ist, rechtfertigen seine Ausstattung und Performance die Investition: echte 4K-UHD, 5 000 Lumen, ultrakurzes Wurfverhältnis, zentrale webOS-Verwaltung und wartungsfreie Laser-Technik bieten ein Gesamtpaket, das im professionellen Einsatz nur schwer zu übertreffen ist.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Fazit zum LG ProBeam BU53RG

Der LG ProBeam BU53RG CineBeam kombiniert herausragende Bildqualität, vielseitige Installations- und Management-Features sowie wartungsfreien Dauerbetrieb in einem kompakten Ultrakurzdistanz-Gehäuse. Für Konferenzräume, Museen oder Retail-Displays ist er eine langfristig zukunftssichere Lösung, die im Beamer Test neue Maßstäbe setzt.

Gesamtbewertung: 4.5/5 Sterne

LG 4K-UHD-Beamer ProBeam BU53RG
  • Technische Daten
  • Funktionelle Besonderheiten
  • Energieeffizienz
  • Pflege und Wartung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Gesamtergebnis:

Der LG ProBeam BU53RG ist ein ultrakurzer 4K-UHD-Laserprojektor, der mit 5 000 ANSI-Lumen und 8,3 Mio. Pixeln selbst in hellen Umgebungen brillante, detailreiche Bilder liefert. Seine kompakte Bauform, leistungsstarke Lens-Shift- und Zoom-Funktionen sowie die webOS-Signage-Plattform machen ihn ideal für professionelle Installationen in Konferenzräumen, Museen oder Retail-Displays. Die wartungsfreie Laser-Phosphor-Lichtquelle gewährleistet bis zu 20 000 Stunden zuverlässigen Betrieb bei minimalem Aufwand – ein echtes Rundum-Paket für Business-Kunden.

4.5

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


3.004,97 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 19:46